(2016) Heart-Drive

Heart-Drive

In diesem Stück geht es um Fusion von sehr verschiedenen musikalischen Elementen.

Ich hab ja einen Hang zu impressionistischen, quasi improvisierten Läufen, das kann man z.B. in der Gitarren-Solopassage von EO hören.

Hier habe ich einen Lauf eingespielt mit dem Korg Karma, unter Verwendung von Piano, Gitarre und Streichern.

Der Lauf ist bewußt mit Ritardandos und Akzentuierungen versehen, weil ich nicht wollte, dass die Arpeggios zu sehr gelooped klingen, das repetetive Element sollte der zweiten Sektion vorbehalten bleiben.

Wie auch im Song Q-Chord sind moderne Klangformen, die manche eher als schräg bezeichnen würden, für mich durchaus attraktiv. Bei Q-Chord einfach mal durchhören, der schräge Sound wird auffallen. Hier wird eine Noisefield-Sound zur Überleitung in den Goa-ähnlichen Bereich verwendet. Dieser Sound kommt von NI Reaktor. Ab jetzt übernimmt eine Sequenz von einem Behringer BCR2000 mit Zaquencer Firmware, die einen Waldorf Blofeld ansteuert, der alle Goa-Sounds liefert bis auf den ausleitenden Shutter Chor aus der Ableton DAW mit Push2.

Das Stück endet nach Überleitung aus dem Goa wieder in einem Abschnitt des impressionistischen Teils.

NEWSLETTER ABONNIEREN