(1982) Synchrotron (Syntape 006)

cassettenhulle-synchrotron

Synchrotron  (1982)
veröffentlich als SYN006 auf dem Syntape Label
neue Geräte:
Jupiter 8 (modifiziert)

Seite A (hier ist die ganze A-Seite in einem Stück, 70MB)

  • Running
    Hat Song-Charakter und -Länge. Der Text ist ganz schön wenn man ihn versteht. Tausend Tonspuren übereinander, damals mit einem 4-Spur Bandgerät von Teac und Akai.
    Text:
    Running through the day, running through the night,
    running through the dark, running through the light,
    we‘re running, we‘re running
    Running through the city, running through the town,
    runninig through the country, running all around,
    we‘re running, we‘re running
    Oh, people are slow — in the city.
    Oh, people are slow — in the city.
    Running past traffic signals, running past shops,
    running past citizens on their jobs,
    we‘re running, we‘re running
    Running in the sun, running in the rain,
    running cause we never run in vain,
    we‘re running, we‘re running
    Oh, people are slow — in the city.
    Oh, people are slow — in the city.
    Wir rennen auf den Straßen durch die Stadt,
    es lohnt sich nicht zu gehn, da sie für uns nichts hat
    wir rennen, wir rennen
    Autos stehen Schlange am Lichtsignal,
    wir rennen und wir freun uns allemal
    wir rennen, wir rennen
    Autos hupen, Leute bleiben stehen,
    ——Begreift doch endlich, laßt euch nicht gehn——
    wir rennen, wir rennen
    Schaufensterpuppen grinsen uns an,
    starren dabei statisch auf die Straßenbahn
    wir rennen, wir rennen
    Du sagst, du willst gehen und du rennst nicht mit,
    was bist denn du für ein Stereotyp?!
    wir rennen, wir rennen
    Regen weichen wäre ein Hohn, denn Pitsch—Patsch ist ein guter Ton
    wir rennen, wir rennen, etc
  • Up and Down V.
  • Bläserimpression
  • Classic
  • Walking Duck
    Hat auch typische Song-Elemente und Struktur, wohl durch den Einfluß von “Popcorn” von Gershon Kingsley entstanden, für den ich damals als Modulartechniker arbeitete
  • Open Spheres
    Stark beeinfusst durch meine damalige Freundin aus dem Esotherikbereich. Im 24 Spur Studio aufgenommen
  • Silbersee
    Hat mich irgendwie an Karl May erinnert und einen großen See.
  • Kraftkern-Stop.mp3
    Rückwärtsecho “Stop” von Band eingespielt, so endet das Lied

SeiteB

  • Silent Storm
  • System
    Inspiriert von dem Trash der neuen deutschen Welle…
    Gitarre von Dieter Deutschland
    pneumatisches HiHat (Luftdruckdose) von Unterbös
    eher als Witz zu verstehen, atypisch…, live aufgenommene Improvisiation
  • Crime
    (Crime steht nicht mehr als Download zur Verfügung. Es wurde 2011 von der französischen Gruppe ” Spaceships Are Cool” geremixt und erschien im September 2011 auf der CD Compilation:  “SERIOUSLY, ERIC? #3” von Alter-K (www.alter-k.com). Hier auf soundcloud
  • Tangerines nightmare
    die Sequenz vom Moog fand ich so gut…da dachte ich, ich sei endlich so gut wie Chris Franke von Tangerine Dream….ha,ha
  • Electronic-City.mp3
    Ziemlich krasse Ringmodulator Sequenz mit einem Digitalsequenzer (Roland CSQ-100) und dem Roland Jupiter8. Das Lied beschreibt die Trostlosigkeit der elektronischen Stadt bei totaler Überwachung.
    Text:
    Electronic City, people stream…to the central machine, machine
    Electronic City, the sun is shining…by automatic timing, timing
    Monotonie, Monotonie, Monotonie, Monotonie
    Electronic City, everything’s controlled…no discussion, no revolt
    Electronic City, everything’s controlled…no discussion, no revolt
    aaaaahhhh
    Electronic City, people stream…to the central machine, machine
    Electronic City, everything’s controlled…no discussion, no revolt
    Monotonie, Monotonie, Monotonie in Electronic City
    monotone…
  • Blauer-Planet-Blauer.mp3
    Eines meiner frühesten Stücke, gespielt auf dem Selbstbau Modularsystem, einem Korg MS-20 mit SEQ-10 Sequenzer, Roland Jupiter4. Es ist ein Teil des Android Zyklusses, der den Anflug und die Landung eines Ausserirdischen auf der Erde beschreibt. Der Zyklus beginnt mit “Elektronenstimme” (veröffentlicht auf Cassette “Matrix”), dann kommt “Blauer Planet, Blauer”, dann “Android”. Hatte ich im April 1990 an Klaus Schulze geschickt, aber keinerlei Reaktion, die kommt auch nicht mehr, der große Meister ist inzwischen ohne Kenntnisnahme meiner Arbeit verstorben.
    Text:
    Blauer Planet, blauer
    mein Radarsystem
    hat dich jetzt gefunden
    es war kein Problem.
    Blauer Planet, blauer
    deine Daten sind bekannt:
    3/4 Wasser, 1/4 Land
    Blauer Planet, blauer
    es hat alles funktioniert,
    das Unternehmen Omega 4
    läuft wie geschmiert.


    Ich schweb auf dich zu, passiere grad den Mond,
    war lange unterwegs, doch es hat sich gelohnt!
    Noch ein paar Stunden, dann in die Umlaufbahn,
    an Spacelab vorbei, komm ich an die Erde ran und lande, lande.


    Blauer Planet, blauer
    Ihr könnt mich nicht sehn
    mein Ufo ist geschützt
    durch das neuste System.
    Blauer Planet, blauer
    das System ist intakt,
    es wird keine Begegnung
    der dritten Art
    Blauer Planet, blauer
    du bist sehr schön
    die bunteste Kugel
    im Sonnensystem!


    Ich schweb auf dich zu, weit hinten ist der Mond,
    war lange unterwegs doch es hat sich gelohnt.
    In ein paar Minuten bremse ich dann,
    durch die Atmosphäre komme ich an und lande, lande.


    Blauer Planet, blauer
    die Gravitation
    zieht mich zu dir
    und ich bremse schon
    Blauer Planet, blauer
    ein Kontinent,
    mein Computer meldet,
    daß er ihn erkennt.
    Blauer Planet, blauer
    dort ist der See,
    (Anmerkung: ein Wink auf “der Mann der vom Himmel fiel”)
    bei dem ich zielgemäß

    niedergeh.

    Ich schweb auf dich zu, nahe bin ich schon,
    war lange unterwegs, doch das ist der Lohn
    In ein paar Minuten
    lande ich dann,
    quer durch das All komme ich an und lande, lande


    Blauer Planet, blauer
    dicht unter mir

    fliehn Rehe, Hasen
    und andres Getier.
    Blauer Planet, blauer
    hab aufgesetzt,
    bin weich gelandet,
    hab mich nicht verschätzt.
    Blauer Planet, blauer
    da bin ich nun,
    ich steig jetzt aus
    denn es gibt viel zu tun
    Blauer Planet, blauer….
  • Split

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.