Olaf Schirm (Symboter)
Musik Distribution durch Label Alter-K (Facebook)
Persönliche Daten:
geboren 1958 in Berlin Friedenau
Erfahrung:
Schule, Uni, ansonsten Kurse und Autodidakt | Berufsjahre in München | eigene Unternehmen: München 1987- 1997 | 1998 – 2000 Los Angeles, USA | 1997 – 2006 Köln | seit 2006 Berlin
Dozent | Podiumsredner Kunst und Technologie | Autor
Auszeichnungen:
Royal College of Art, London | Medicale | CeBIT Byte Best Award 1996 | Internet World | Siggraph Slide Award
Sprachen:
Deutsch | Englisch | Französisch | verschiedene Programmiersprachen (PHP, Java, C#, Python)
Milestones Klang:
eigene synthetische Musik, auch in Gruppe und in einzelnen Kunstprojekten
Symboter Tonstudio für elektronische Musik, ab 1975 in München
Cassetten (Syntape 1979-1982)
Vinyl-LP “Japotage” 1986
Musik für TV Sender, TV und Kino
Zusammenarbeit mit Gershon Kingsley (Popcorn), Peter Gabriel (Genesis), Dieter Meier (Yello)
CD (Remix) auf Seriously Eric 2011 von Label Alter-K
Limited Vinyl-LP 500 Stk. nummeriert, bei VOD, Symboter Tapes 2013
seit 2018: Musikvertrag mit französischem Label Alter-K
Milestones Bild:
Echtzeit-3D Animation für Dortmunder Westfalenhalle Mayday 9 und 10 Großveranstaltung (1996/1997)
Gründung der ersten Agentur für virtuelle (synthetische 3D-)Schauspieler (2000)
erster virtueller Opernsänger “Cold Genius” mit Künstlervertrag bei BMG
etliche Senderkennungen, Online Grafiken für TV, TV Werbung und Spielfilm
140 Live Sendungen von Eddie Highscore, virtueller Moderator X-BASE, ZDF
Echtzeit-Effekte für Queen Musikvideos („One Vision” und “Living on my own“)
In Senderegie von SAT-1 bei Senderstart, zuständig für On-Air Grafik.
Milestones Wort:
Namensentwicklung „Pro Sieben“, noDNA, X-IST, YDNA, Vuppet, DynaFlash
Milestones Software:
Echtzeit Mimikerkennung, Echtzeit Gewebesimulation im Gesicht
erster deutsche Unternehmer mit virtuellen Echtzeitdouble
Generative Software für musikalische Projekte
KI Software für Kunstinstallationen
Milestones Hardware:
FaceTracker (Mimikverfolger) nominiert für Oscar Technical Award 2021
BodyTracker (Datenanzug), DataGlove (Datenhandschuh),
diverse Roboter
Realtime Audio-Transcoder
Kunstobjekte:
Kinetische Licht- und Klangskulpturen
Kinetische Skulpturen, Roboterinstallationen
KI-Szenografien, Digital Paintings
Ausstellungen:
Siggraph Show, Los Angeles, USA, ca. 1993
Ars Electronica, Linz, Österreich, 1995
Kunsthalle Dominikanerkirche, Turbulence, Osnabrück, 2012
Galerie der Stadt, Turbulence, Sindelfingen, 2013
Löwenpalais, Survivors, Berlin, 2014
The Grand, Proud Collector 2nd Edition, Berlin, 2015
The Grand, Proud Collector 3rd Edition, Berlin, 2015
Art Karlsruhe, Karlsruhe (Messe), 2016
The Grand, Proud Collector 4th Edition, Berlin, 2017
Galerie Eigenheim, Handlungsanweisungen, Berlin, 2017
Ostrale Biennale, Dresden, 2017
Alte Münze, Ecstasies Teresa, Berlin, 2018
Transformart Berlin, 2018
Anna25 Galerie, New York meets Berlin, 2018
Positions Messe, Galerie Eigenheim, Art Week Berlin, 2018
Media Mitte Festival Berlin, 2019
State Studio, Materialize, Berlin, 2019
Diskurs, Superposition, Berlin, 2020
Museum für Kommunikation, Chaos Method, St.Petersburg, Russland, 2020
Bermel von Luxburg Galerie, Materia, Berlin, 2020
Art Against Corona, emerging Artists, Lily Fürstenow, online, 2020
Bermel von Luxburg Galerie, Equilibrium, Berlin, 2020
Leo Kuelbs Projects, Passages of Perception into Structures, online, 2020
Hoto Projektraum und Galerie, 33guests, Berlin, 2021
CSR.ART, Überschau#4, Berlin, 2022
Bermel von Luxburg Galerie, NFT meets traditional art, 2022
Musee Dezentral, virtuelle Ausstellung, 2022
coderitter, Singularity, Solo Show, Dresden, 2023
CSR.ART, Zeitenwende#1, Berlin, 2023
Websites:
olaf-schirm.de
facebook.de/symboter
youtube.de/symboter
instagram.com/olaf_schirm
symboter.bandcamp.com
soundcloud.com/Olaf-Schirm
Discord: oski #8288